Die letzte Juniwoche ist gefüllt mit kirchlichen Tagen. Am 24. Juni ist der Tag der Geburt Johannes des Täufers. Der Vorläufer Jesu, der Fackelträger der Prophezeiung aus dem Alten ins Neue Testament. Am 25. Juni ist der Tag des Bekenntnisses von Augsburg, 1530 – das Bekenntnis des Evangeliums vor der Weltmacht und Weltgeschichte, die Grundlage aller Predigt und Lehre in unserer Kirche – aber als etwas Besonderes, nur für uns, sondern ein Bekenntnis, das es mit jeder Konfession und Kirche aufnehmen will, und bereit ist, sich vor jeder Theologie zu verantworten.