Jeden Dienstag um 20:45 Uhr laden wir Sie herzlich zur Complet, dem Nachtgebet der Kirche, in unsere Kirchengemeinde ein. Diese Gebetszeit bietet eine Gelegenheit, den Tag im Gebet zu beschließen, die Sorgen des Alltags vor Gott zu bringen und in der Gewissheit seiner Bewahrung Ruhe zu finden.
Die Tradition der Complet geht zurück auf die Benediktsregel, die aus der klösterlichen Praxis des 6. Jahrhunderts stammt. Ursprünglich war sie das letzte Gebet der Mönche vor der Nachtruhe. Sie ergänzte das Abendgebet, die Vesper, und wurde nach Abschluss der Arbeiten des Tages gehalten. Aus dieser Tradition stammen auch die grundlegenden Elemente der Complet, darunter Psalmen wie Psalm 4, 91 und 134 sowie das „Nunc dimittis“ (Lk 2,29–32 EU), das Vertrauen und Zuversicht in Gott zum Ausdruck bringt.
Die liturgischen Texte der Complet spiegeln die christliche Hoffnung wider, dass der Schlaf – als Bild für den Tod – ein Moment des Loslassens ist, der in Gottes Hand geborgen bleibt. Im Vertrauen auf die Auferstehung Jesu wird das Erwachen am Morgen als Sinnbild für das ewige Leben verstanden. Dieses geistliche Erbe wurde in der Reformation durch Martin Luthers Abendsegen neu aufgenommen. Im Kleinen Katechismus (1529) schuf Luther damit eine Form, die das Nachtgebet aus den Klöstern in den Alltag evangelischer Familien brachte.
Unsere Feier der Complet bewahrt diese Tradition und richtet sich dabei an alle, die ihren Tag in Gottes Nähe beenden möchten. Die Ordnung des Gebets ist klar strukturiert und schließt mit Lobpreis und Segen. Im gemeinsamen Beten, Hören und Singen erfahren wir die Gemeinschaft der Glaubenden und die Vergewisserung, dass Gott uns durch die Nacht trägt.
Wir laden Sie ein, an dieser zeitlosen Andacht teilzunehmen, um Stille und Besinnung zu finden und in der Gegenwart Gottes Ruhe zu schöpfen.