[recent_post_carousel design=“design-1″]

Unsere Gemeinde wurde 1835 gegründet. Sie gehört zum Kirchenbezirk Berlin-Brandenburg der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK).
Eine Besonderheit ist, dass unsere Kirche bis heute keinen Namen hat. In der Nachbarschaft nennt man sie „Annenkirche“, aber das ist nicht ihre offizielle Bezeichnung.

An allen Sonntagen, sowie auch an vielen christlichen Feiertagen feiern wir Gottesdienst.

Altar mit Kerzen


Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.

Römer 5,8
Jeden Mittwoch 16 Uhr

Unser Erzählcafé bietet Kaffee, Tee, Kuchen und lockere Gespräche über Gott und die Welt. Eingeladen sind unsere Stammgäste, Laufkundschaft und Neugierige. Alles ist kostenlos aber nicht umsonst!

Mittwoch, 16 Uhr im Hof oder Kirchengebäude

Wahrlich, ich sage euch auch: Wenn zwei unter euch eins werden auf Erden, worum sie bitten wollen, so soll es ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.

Matthäus 18.19

Fürbitten
Zweimal im Monat am Mittwoch um 17:30 Uhr treffen wir uns, um gemeinsam für uns und andere zu beten.

Themenabende
Regelmäßig gibt es Themenabende, zu denen jeder herzlich eingeladen ist. Themenabende behandeln ein bestimmtes in sich abgeschlossenes Thema. Sie finden sie in unserem Kalender.

Hauskreise
Unsere Hauskreise treffen sich regelmäßig bei Gemeindegliedern zu Hause. Gottes Wort zu kennen und immer tiefer zu verstehen ist das Anliegen. […]

Gebet

Morgen- und Abendandacht (online)
Jeweils Montagabend 20 Uhr und Donnerstagmorgen um 8 Uhr. […]

Nachtgebet (Complet)

Jeden Dienstagabend 20:45 Uhr beten wir in der Kirche die Complet (Nachtgebet) aus dem alten Gesangbuch S. 283.

Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Kreuz in der Abendsonne

Kinder im Gemeindeleben

Der Kinderbibeltag findet einmal im Jahr statt und ist ein weiterer Höhepunkt im Gemeindeleben, nicht nur für unsere Jüngsten in der Gemeinde. […]

Kinderbibeltag

Gewöhnlich gibt es jeden Sonntag Kindergottesdienst. Bis zum Beginn der Predigt nehmen die Kinder am Hauptgottesdienst teil. Danach werden sie mit einer Segnung entlassen. Sie hören eine biblische Geschichte, dazu wird dann gespielt oder gebastelt.

Orgel

Kirchenmusik

Die Kirchenmusik spielt eine wichtige Rolle im Gemeindeleben und verbindet alle Altersgruppen. Die verschiedenen Chöre und Gruppen tragen zur Gestaltung der Gottesdienste bei, unterstreichen die Verkündigung und vertiefen den Lobpreis und das Gebet. […]

SELK-Logo_180px

Was ist die SELK?
Die SELK (Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche) ist eine bekenntnisgebundene Kirche.
Sie versteht sich als Kirche, die auf dem Bekenntnis der Reformation fußt, als bewusst lutherische Kirche. […]


Geschichte unserer Gemeinde
Im Königreich Preußen erhob sich um das Jahr 1830 Widerstand gegen die Vereinigung (Union) zwischen der lutherischen und der reformierten Kirche, die König Friedrich Wilhelm III eingeführt hatte. […]