Kategorie-Archive: Predigt
Letzter Sonntag nach Epiphanias
Wer glaubt, der kennt den Zweifel, wer aber nicht glaubt, der
kennt den Glauben nicht.
Wer den christlichen Glauben nicht kennt, der macht sich ein
Bild davon, wie es wohl sein könnte, zu glauben. Dieses Bild
kann sehr unterschiedlich ausfallen. Man stellt sich vor, wer
glaubt, der sieht alles zwanghaft positiv. Alles wird gut! Oder
aber: Wer glaubt, sieht alles zwanghaft negativ: Alles ist
verboten!
2. Sonntag nach Epiphanias 2024
Epiphanias 2024
Wir feiern das „Fest der Erscheinung“. Epiphanias. Das ist das Gegenteil von „Schein.“ Wir Christen feiern – und das schon seit vielen Jahrhunderten – daß Jesus von Anfang an so erkannt wurde, wie er ist, und als der, der er ist. Jesus, der Sohn Gottes, der sich aus unendlicher, bodenloser Liebe dazu erniedrigte, um als Mensch geboren zu werden, und zu uns in unsere tiefe Verlorenheit gekommen ist – dieser Jesus wurde von Anfang an ganz und gar vollständig erkannt. „Erscheinung“ heißt hier: Jesus, der Sohn Gottes erschafft mit seinem Auftreten die notwendige Erkenntnis.
1. Sonntag nach dem Christfest 2023
Gnade sei mit euch und Friede,von Gott, unserem Vater,und dem HERRN, Jesus Christus. Amen. 44 Jesus aber rief: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den,… Weiterlesen »