3. Advent
Pfarrer Johann Hillermann17.12.2023 Gnade sei mit euch und Friede,von dem, der da ist, und der da war,und der da kommt;Jesus Christus, welcher ist der wahrhaftige Zeuge,der Erstgeborene von den Toten,und… Weiterlesen »
Pfarrer Johann Hillermann17.12.2023 Gnade sei mit euch und Friede,von dem, der da ist, und der da war,und der da kommt;Jesus Christus, welcher ist der wahrhaftige Zeuge,der Erstgeborene von den Toten,und… Weiterlesen »
Pfarrer Johann Hillermann20.12.20023 1 Ein Gebet für den Elenden, wenn er verzagt ist und seine Klage vor dem Herrn ausschüttet.2 Herr, höre mein Gebet und laß mein Schreien zu dir… Weiterlesen »
Pfarrer im Ehrenamt Sebastian Stork Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Ein Psalm Davids. Die Erde ist des HERRN und was… Weiterlesen »
Predigt Pfarrer Dr. Wolfgang Fenske Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit euch allen. – Amen. Gottes Wort für die… Weiterlesen »
Die letzte Juniwoche ist gefüllt mit kirchlichen Tagen. Am 24. Juni ist der Tag der Geburt Johannes des Täufers. Der Vorläufer Jesu, der Fackelträger der Prophezeiung aus dem Alten ins Neue Testament. Am 25. Juni ist der Tag des Bekenntnisses von Augsburg, 1530 – das Bekenntnis des Evangeliums vor der Weltmacht und Weltgeschichte, die Grundlage aller Predigt und Lehre in unserer Kirche – aber als etwas Besonderes, nur für uns, sondern ein Bekenntnis, das es mit jeder Konfession und Kirche aufnehmen will, und bereit ist, sich vor jeder Theologie zu verantworten.